Montag, 17. August 2009

Leicht undurchsichtig.....

....ist die Preispolitik, die teilweise auf dem Fügener Recyclinghof praktiziert wird. Als ein Fügener kürzlich eine Ladung Bauschutt (ca. 300 kg) auf dem "Mullplotz", wie er im Volksmund liebevoll genannt wird, loswerden wollte staunte er nicht schlecht als ihm der dortige Mitarbeiter einer Schwazer Entsorgungsfirma die Rechnung präsentierte. Verlangte doch der Halsabschneider gesalzene 72,- Euro für 300 kg. Laut Auskunft der Gemeinde Fügen beträgt der Preis für einen Kubikmeter Bauschutt 26,- Euro und nun stellt sich natürlich die Frage inwieweit man dem Augenmaß des jeweiligen
Recyclinghofabfallwirtschaftsverwaltungsfachangestellten (!!!!) vertrauen kann, denn der Preis erscheint auf den ersten Blick doch etwas hoch. Wer jedoch schon einmal in den Genuss einer intensiven Preisverhandlung mit den hochmotivierten Bediensteten der Entsorgungsfirma gekommen ist der weiß, dass die Kritikfähigkeit zu wünschen übrig lässt und man kaum in der Lage ist gegen die "wo`s koscht des koscht`s"-Mentalität mit vernünftigen Argumenten anzukämpfen. Trotz intensivster Bemühungen des Fügeners eine Preisminderung zu erreichen schaltete der Verantwortliche auf "Durchzug" und ließ jeglichen Versuch der verbalen Kommunikation an sich abprallen. Enttäuscht und frustriert blätterte der Fügener 72,- Euro hin und verließ den Recyclinghof wutentbrannt, denn er konnte beim besten Willen nicht nachvollziehen wie dieser Preis zustande kam. Schätzspiele wie das eben beschriebene sorgten am "Mullplotz" bereits mehrmals für Ärger, denn hier wäre eine bisschen mehr Durchsichtigkeit bei der Preisgestaltung, im Sinne des friedlichen Zusammenlebens, kein Fehler..........."Bauschutt - bring the Ballbreaker"........"babel".......

59 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Dieses Thema Müll wird in Zukunft ohnehin noch für viel Zündstoff sorgen, zumal man ja beabsichtigt, in Tirol die erste Müllverbrennungsanlage zu bauen. Da dürfen wir dann beispielsweise das Plastik vom gewöhnlichen Hausmüll nicht mehr trennen, weil das Plastik bei der Verbrennung mehr Hitze (Energie) erzeugt. Diese können wir dann wieder kaufen. Beim Bauschutt ist es ebenfalls so ein Thema. Ein altes Holzhaus abzureißen fällt unter die Kategorie Sondermüll, damit man viel kassieren kann, und dann vergräbt es die Betreiberfirma irgendwo auf der nächsten Deponie ...
Bravo babel - ein Thema, das hoffentlich einmal ernsthaft diskutiert werden kann!

Anonym hat gesagt…

nur ein beispiel was bei mir passiert ist.... als ich meinen ganzen müll (papier, plastik, altmetall etc.) entsorgt hatte, hatte ich noch 3 !! es waren wirklich 3 !! äste von unserem alten apfelbaum im kofferkaum meines VW Passats (nicht der kombi). die schmiss ich noch schnell auf den bio haufen hinten - ich wollte wegfahren da rennt mir der irre vom daka nach und sagt "willsch nit zolln?" er berechnete 1 euro und 70 cent für die 3 äste. da konnte ich wirklich nur mehr lachen - mafia pur :D :D :D

Anonym hat gesagt…

www.harteraufest.at - leck Fettn, des wor a lässigs feschtl...

Anonym hat gesagt…

i grob mein bauschutt a da baugrubn ei. isch billiga.

trunkenbold hat gesagt…

mir verbrennen den müll hinterm haus... was überbleibt kommt in den bach...

Anonym hat gesagt…

da hätt ich auch ein beispiel: vor einem jahr hab ich mit meiner damals 68jährigen mama eine komplette schlafzimmereinrichtung auf den "mullplotz" gebracht. im juli - bei 28°. KEINER der dort bediensteten sah sich imstande, uns beim ausladen zu helfen. die "netten" arbeiter waren ja damit beschäftigt, diverse familiengschichtln oder wochenenderlebnisse zu verarbeiten und mit den händen in der hosentasche und cooler fliegerbrille über den platz zu flanieren! danke nochmal!

Anonym hat gesagt…

omei der schleimige zotate oda?
des isch a sowiso a noob

Anonym hat gesagt…

Freitag u. Samstag ischs imma teurer - de brauchn jo a Taschngeld fürs Wochnend.

Anonym hat gesagt…

Ich (weiblich und etwas älter) habe höflich gefragt, ob man mir mit dem entladen des Papiermulls (war schwer)helfen könnte.
Antwort des Mitarbeiters mit den etwas längeren Haaren: "Hascht sie selber ins Auto eichitun, tuascht sie a selber wieder aussi".

Anonym hat gesagt…

Ö3 Verkehrsfunk - Zeit: MI 15.55 Uhr
Stau auf der Landesstraße zwischen Fügen und Hart auf der Höhe "Mullplatz" in beiden Richtungen.
(und die Angestellten der Gemeinde schauen dem Treiben lächelnd zu, anstatt das Tor aufzumachen)

Anonym hat gesagt…

Ja so ist es, wenn die schlauen Gemeindeväter etwas an Privatfirmen abgeben, wobei die Geimeinde dabei selber verdienen könnte.
Bei uns macht das die Stadtverwaltung und wir bezahlen jährlich € 105.-. Als Sondermüll gelten impregniertes Holz, Farbenreste, Öl und Bauschutt, diese muss man selbst zum Depot bringen, Gartenabfall wird jede 3. Woche abgeholt und grösserer Mull, wie Möbel, Elektrogeräte, Glas, Metall etc. einmal monatlich, ebenso Altpapier. Für die Stadt ist das soweit rentabel, dass wir ab nächstes Jahr nur noch € 100.- bezahlen. Dass der Haushaltsmüll wöchentlich abgeholt wird ist selbstverständlich.

Anonym hat gesagt…

nicht nervös werden, abhilfe ist in form eines prof. recylinghofs für hart/fügen/uderns schon geplant - natürlich läuft wie überall auch hier nicht alles optimal - aber ich denke mit den gebühren sind wird noch einigermaßen moderat unterwegs

was wirklich stört ist der einfluss der müllmafia beim land tirol, eine vernünftige lösung wird immer blockiert, weil hier keine der großen firma (thöni & co) was dabei verdient

und was in riederberg gelaufen ist, würde in jedem anderen land der erde den staatsanwalt für monate beschäftigen, bei uns sagt ein damals zuständiger hr. lindenberger "na ja, nicht so optimal gelaufen"

zum kotzen

Anonym hat gesagt…

de mullerler in fügen senn da oberwahnsinn... a grausn mit de typn und grausig de typn

Anonym hat gesagt…

wo ham se woll die ganzen zuggala vom freitag higschmissn?
;)

harter bergbauer hat gesagt…

würde auch Müll nehmen, gegen geringe Gebühr (auch Sondermüll, Autos, etc...), aber bitte beeilen, der Bagger ist nur noch bis zum Wochenende da.

Anonym hat gesagt…

warten bis neblig isch und verbrennen

Bergwacht hat gesagt…

Sammle laufend alte autoreifen und altöl!Brauche bis ostern so viel wie es geht !

Anonym hat gesagt…

de spinnen volle: wollte einen alten fußabstreifer entsorgen...€ 4wir bringen unseren sperrmüll nach vomp. dort zahlen wir für eine ganze wagen ladung 4,50

Anonym hat gesagt…

de mullala de vafluachtn

Anonym hat gesagt…

In Vomp habe ich für einen ganzen Traktoranhänger voll Bauschutt 25€ bezahlt. Da muss ich aber den Dreck nicht drei mal weiterschmeißen, bis er endlich am richtigen Platz ist - ins Auto - auf die Waage - in den Container - und dann noch das 3-fache zahlen.

Anonym hat gesagt…

...........lacht....
Vump is koa Glumb...........

Anonym hat gesagt…

Tatsache ist, daß man mit dem Mull viel Geld verdienen kann (was man derzeit in anderen Branchen nicht gerade behaupten kann) Der Daka und die Gemeinden sind ja auch nit blöd. Daß die Arbeiter beim Recyclinghof nit immer guat drauf sind, das isch ja bei dieser Art von Beschäftigung nicht zu verdenken.

Anonym hat gesagt…

De ugedachte Mull-Lösung vu Udangs,Fiegn,Hacht kimbt ned. Z´Udangs baun se an herbescht nu gach an Rohbau vi an Gemeindehof oda wia des hoassn soll und nagschts Johr weachts fechtig.^^

Anonym hat gesagt…

I woas zwar nit, welche Arbeiter von der Gemeinde zallt werden, aber die, die von meinem (unser Allen) Steuergelder zallt werden, miassn a freundlich sein. (Sinscht entlass ma se alle)

Anonym hat gesagt…

also ich glaube was die gemeinderabeiter betrifft können wir uns in fügen nicht beschweren - im gegenteil - schaut euch bitte einmal an, was die alles erledigen - hier spart sich die gemeinde durch eigenleistungen jede menge geld und andere gemeinden wären froh, so ein team zu haben

was das thema müllplatz betrifft kann es durchaus sein, dass ein atm/daka mitarbeiter mal nicht so motiviert ist - aber ich denke auch hier ist ein umdenkprozess bei den verantwortlichen schon eingeleitet - ganz so einfach wirds aber nicht sein, geeignetes personal zu finden da die bezahlung wohl eher im unteren bereich angesiedelt ist

Anonym hat gesagt…

@ 11.08 Uhr
Entschuldigung, habe mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte nur die Angestellten auf dem Mullplatz.

Anonym hat gesagt…

hatn se wos gscheids gleangt miassatn sie nit aufn mullplotz sei!

Anonym hat gesagt…

hasch was gscheids zum tuon, dann miosasch nit so wie wir anderen versager an einem so schönen sonnigen sommertag im szeneblog posten

Anonym hat gesagt…

@anonym 14:03:

glaub mir, ich hab was "Gscheides"... So viel Kohle für sowenig tun, bekommen nur die, die ganz gut sind!

in diesem sinne

Anonym hat gesagt…

ja entschuldige, ich hab nit gewusst, dass einer der besten im lande seine wertvolle zeit im szeneblog ver(sch)wendet

Anonym hat gesagt…

I find grad de öffnungszeiten a bissal scheisse!Und ob de mullala freundlich hen oder nit des isch ma egal weil i mi do eh nit long aufhollt

Anonym hat gesagt…

I tat sogn wer a Geld verdienen will, muaß schaugen wie er sich´s verdient, mancher hot an job wos a gleangt hot, moncha hot wos gleangt und kriagt de orbeit nimma oder mog sie nimma tua - egal wia, es bringt a Geld wos heit a jeda braucht und i tat sogn bei jeda orbeit wo i mit leit zu tun hob soll oda kun i freindlich sein, amol an miesen tog hod a jeda oba ollweil wenn i in Fügen aufn mullplotz bi an miesen tog hom isch scho krass oder?

Anonym hat gesagt…

Dann fang ich auch bei der Stadt Schwaz an!

Anonym hat gesagt…

http://www.tt.com/tt/tirol/story.csp?cid=12493726&sid=56&fid=21 .... des Tol isch voll vu Psychopathen ?? !! ??

The Punisher... hat gesagt…

@anonym 17:33h
Danke für den Link - als ich es gelesen habe konnte ich es kaum glauben, dass jemand derartig grausam sein. Dummheit bzw. soziale Verkrüppelung reichen hier als Erklärung wohl nicht mehr aus, denn ein Tier weiß wann es genug ist aber wie mann so liest werden diese degenerierten und gehirnamputierten Vollidioten eh nicht genügend bestraft. Wirklich toll und lustig wenn man ein wehrloses Tier quälen und töten kann - nur so aus Langeweile. Solchen Typen wie diese gehören viel härter bestraft und danach bei Wasser und Brot in ein Bootcamp gesteckt bis sie zerbrechen und nur mehr um Gnade winseln.

PS: Bei Gelegenheit bitte die Namen veröffentlichen, damit man sich bei einem etwaigen Aufeinandertreffen mal herzlich für die Tierliebe "bedanken" kann.

Anonym hat gesagt…

ja bitte unbedingt um die namen, ich möchte mich so gerne bedanken bei diesen rotzlöffeln

Anonym hat gesagt…

wer fängt hier auch bei der stadt schwaz an, und vor allem: warum??

Anonym hat gesagt…

Ich bin, nachdem ich den Artikel gelesen habe, zu tiest schockiert. So brutal und grausam zu sein...das könne normale Leute nicht verstehen!

Anonym hat gesagt…

I tat sogn, gleiches mit gleichem vergelten, i glab wenn de Manda krod a viertel von dem mitmochen miasatn, hattn se gnuag !!!
Die Jugend heit isch nit ausgloschtet, des kimmt von den weil a jeda heit scho epang brauchat wos eam die Schultasch trogat damit a sich nit überonstrengt!!! orme Kinder

Anonym hat gesagt…

kommts nur mir so vor, oder ist grad ein mega-gewitter über fügen gezogen - war aus meiner sicht schon sehr spektakulär, was da in ein paar minuten an regen runterkommen kann

Anonym hat gesagt…

mei haus isch überschwemmt, mei haus isch überschwemmt mei haus mei haus

Anonym hat gesagt…

schauts mal ummi aufn hartberg - alles weiss vom hagel - i hoff nur es waren "kleine" boasl ?

harter bergbauer hat gesagt…

leider keine kleinen Boasl... der Bagger bleibt länger....

Anonym hat gesagt…

omei omei....
kua dritts mea kot 26,5 cent milchgeld wia sollen des nu gia hoff kot i kimm an auguscht nu umi ! oft weachts oba dahi gia mit mia !

Anonym hat gesagt…

Die Mitarbeiter vom "Mullplotz" können ja nichts dafür, der Vorstand hat seine eigene Vielundsovie (Philosphie). Ab 1. September gibt es neue Preise, die Entsorgung bestimmter Produkte betragen 50% mehr als der Neuanschaffungspreis, damit glaubt man weniger Mull entsorgen zu müssen und den Umsatz dennoch zu steigern.
@ 21.8. 21.02
26.5 cent pro Liter Milch, da bist du wirklich nicht zu beneiden, Produktion oder Entsorgung auf dem "Mullplotz" betragen 45 - 50 cent, alle Zillertaler Milchproduzenten jeden Abend um 19 Uhr die neue Touristenattraktion, der weisse Ziller, Eintritt € 10, versteht sich, so könnt ihr eure Kosten decken.

Anonym hat gesagt…

jo des passat sicha guat wal in moarhofn vakafn se jo a die kuhblongn !

MC-talwindig hat gesagt…

Oje, das wird ja immer schlimmer. Die Idee mit einem gemeinsamen Recyclinghof für 3 (oder mehr?) Gemeinden ist ja auch nur entstanden um den Gemeinden Geld zu sparen. Man könnte ja schon fast glauben, daß die Gemeinden für diese alt eingebrachte Gemeindedienstleistung nicht mehr aufkommen wollen. Unsere Vertreter haben schlichtweg vergessen wie sowas funktioniert. Den Leuten, die mit eigenem Aufwand (Zeit, PKW) die Wertstoffe abgeben, die werden zur Kasse gebeten. Die haben vergessen daß das kein Müll, sondern Wertstoffe sind. Mit dem Metall und auch den Kunststoffen muss es wohl möglich sein Geld zu verdienen. Die in den Gemeindestuben sind ja auch nit die dümmsten. Die machen es sich nur viel zu leicht. Abkassieren bei denen für die sie arbeiten (sollten) ist halt einfacher als das Altmetall weiterzuverkaufen. Jedes Jahr ärgere ich mich über die Strafe, da wir (2 Pers. Haushalt) die Mindest-Hausmüllmenge nicht erreichen. Ihr seit ja a gute Bürgervertretung! Hui-Pfui!
Meine Befürchtung für den Central-Mega-Mullplotz: Grosser Resyclinghof, grosse Bürgerabzocke.

Anonym hat gesagt…

Frage:
Wie sollen Personen ohne Auto zum künftigen Mullplatz (auf Uderner Boden)kommen?

Anonym hat gesagt…

1. In vielen Orten wird z.B. der Plastikmull, Papier und Karton abgeholt (gelber Sack). Warum nicht in Fügen.
2. Man sollte auch an die, die nicht mehr so gut zu Fuß sind denken. Wie sollen Alte und Kranke die Restmull zum Mullplatz bringen. Nicht jeder hat noch Angehörige.

Anonym hat gesagt…

http://www.youtube.com/watch?v=tzTsgYO5ibo . . . . . so vatreibt se de ondre hälfte vu de zillachtola jugendlichen de Zeit ^^

Anonym hat gesagt…

warum hat babel die kommentare vom strassenfest eingestellt ?

Anonym hat gesagt…

Zurück zum Thema

Ich finde das die Müllgebühren am Fügener Recycling Hof nicht zu teuer sind sie sind sicher "angeglichen" AABER
die Art und Weise wie verrechnet wird ist eine Sauerei
Über den Daumen schätzen ist keine gute Abrechnungsbasis und kann sich sonst keine Firma leisten
einmal kommt einfach eine Kommastelle hinzu einmal wird der Betrag verdoppelt
ich verlange nur noch einen Lieferschein und auf diesen muß mir der MULLALA das Gewicht und nicht seinen Preis darauf schreiben weil hier liegt das Problem die Umrechnung von Kubikmetern in Liter oder KG ist nicht jedermanns Sache und schon gar nicht solchen in orangen Overalls

Anonym hat gesagt…

am samstag bin i ausgongen

Anonym hat gesagt…

ich auch - und ich hab selten soviele gut gelaunte rauschige gesehen wie am stamstag - da muss was in der luft gelegen sein?

Anonym hat gesagt…

wo wrtsn es 2?
kohla/bodwandl?

Anonym hat gesagt…

i wor im fügener inlokal ***** unterm ****** mit dem unsymphatischem chef "*****-****"!


attention: instead of * there is a buchstabe

Anonym hat gesagt…

cool

dir gefällt das lokal nicht
du kannst den chef nicht leiden

trotzdem gehst du hin und hast wahrscheinlich noch jede menge geld gebraucht

ich denke dir ist nicht zu helfen -
wenns mir wo nicht gefällt geh ich woanders hin - alternativen gibts genug - setz dich mal ins auto, fahr auf die autobahn und du wirst staunen, wie weit du in einer stunde kommst

oder bleib mal zuhause, am fügenberg ists ja auch ganz schön

Anonym hat gesagt…

nö, war nur dort, weil meine alte auch dort war. hab ungefähr € 7 gebraucht dort, danach bin ich bis 6e ins badwandl. ausserdem bin ich nicht vom fügenberg sondern aus uderns.

Anonym hat gesagt…

De fügner Sind a net immer gut gelaunt und de von da mull müssen es ausbaden weil a poor dann so dumm tua können de Von da müll nix davür