........kam kürzlich ein aus Ostdeutschland stammender Arbeitnehmer in einen Fügener Hotelbetrieb. Der äußerst lustige und lebensfrohe Zeitgenosse bewarb sich, wie es aus Insiderkreisen heißt, für eine freie Stelle an der Rezeption. Der "Personalchef" des Hotelbetriebes nahm den jungen Mann in Empfang und wunderte sich vorerst über dessen légère Kleidung, welche keinesfalls für ein Bewerbungsgespräch geeignet war. Wie sich im Laufe der Unterhaltung herausstellte war den die Vorstellungen des junge und hochmotivierte "Rezeptionisten-Anwärter" mit gewissen Vorurteilen behaftet, was auch an seiner Kleidung erkennbar war. Dem Personalchef des Hotelbetriebes fiel schnell auf, dass es sich bei dem Bewerber um eine von Stereotypen und Partykultur gekennzeichnete Existenz handelte und versicherte ihm, dass der laufende Hotelbetrieb (ob hinter der Aprés Ski-Bar, in der Küche oder an der Rezeption) erstens nichts für sanfte Gemüter ist, die eine ruhige Kugel schieben wollen und zweitens keine endlose Party sind. Nachdem der Mann aus der ehemaligen DDR die so genannten "hard facts" erfahren, der Personalchef seine Illusion zerstört hatte und er sich mit einer komplett neuen Situation konfrontiert sah, erbat er sich noch ein wenig Bedenkzeit und verabschiedete sich per Handschlag. Die lockere Kleiderordnung, welche der Partytiger für sein Bewerbungsgespräch gewählt hatte kam erst mit der Rückansicht voll zur Geltung. Der erheiternde und tiefgründige Spruch "Schade, dass man Bier nicht f.... kann!" stand da in großen Lettern geschrieben und zauberten dem Personalchef ein dezentes Lächeln auf die Lippen. Die prompte Entscheidungshilfe, welche durch den provokanten Schriftzug geliefert wurde machte klar welche Interessen im Mittelpunkt des Bewerbers standen und mit welchem hochqualifizierten Personal man sich oft als Gastwirt herumschlagen muß............"work hard - party harder!!!"..........."babel"........
Montag, 7. April 2008
Zu einem Bewerbungsgespräch......
Eingestellt von
"babel"
um
13:31:00
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
13 Kommentare:
1. erst0r
2. kohla? :D
3. immer noch erst0r
4. glg
5.typisch deutsch
6.was denkn sich selle leit lei?
7.glg von mia a dazua:-)
bla bla typisch deutsch....
es gibt überall solche leute...
mein gott hört doch mal auf mit dem schubladendenken
8. lol
9. wie witzig
10. 4t0r!
11. des is mal was cooles
12. vorurteile kommen nicht von ungefähr
13. aber es gibt wirklich überall solche leute
14. glg
15. so ist das halt mal
16. was erwartet ihr von unsren nördlichen nachbarn???
17. viel mehr sag ich icht
18. lg [frankie]
Après Ski schreibt man so...
19. so ein outfit kommt immer gut an bei einem bewerbungsgespräch :o)
20. und immer heiter weiter
21. lg franza
22. das nenn ich mal "bad taste"
23. es lebe das vorurteil
24. warum zum geier muss man neuerdings alles unter aufzählungszeichen schreiben?
25. ich bin müde
26. ich geh schlafen
27. schöne grüße
28.weil es witzig ist.
29. und man dan die sinnvollen sätze zählen kann
30. gruß andi
31. weil es witzig und mal was neues ist
32. und die sinnlosen sätze kann man auch zählen=)
33. so wie diesen hier
34.*gg*
35. glg
Deutscher Gast: Ballermann im Sommer, Aprés Ski im Winter, und dazwischen Hartz 4, Party statt arbeiten... im Gastgewerbe kein Problem!!! Wahrscheinlich denken viele so, die keine Ahnung haben!!
ich finde es ein bisschen traurig das leute die "angeblich" einen job wollen, sich nicht mal gedanken um ihr auftreten machen.
aber manche leute haben eben keinen sinn für anstand und respekt!
ps: das hat nix mit typisch deutsch zu tun!
guß hexxx
Kommentar veröffentlichen